Am 05. März 2025 fanden die Landesmeisterschaften im Basketball der Schulen in Oberösterreich in der Stadthalle in Steyr statt, und die Teams lieferten sich packende Duelle um die Titel. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen wurde auf hohem Niveau gespielt, und am Ende setzten sich die Favoriten durch. Die Sieger beider Kategorien qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaften in Obertraun, die vom 27. bis 30. April 2025 stattfinden.
Mädchen: BRG Wels Wallererstraße dominiert, BG Gmunden holt Platz 3
Im ersten Halbfinale der Mädchen trafen das BG Vöcklabruck und SMS Steyr aufeinander. Das Team aus Vöcklabruck zeigte sich äußerst souverän und konnte sich mit einem klaren 37:13 durchsetzen.
Das zweite Halbfinale zwischen dem BRG Wels Wallererstraße und dem BG/BRG Gmunden war zu Beginn noch sehr spannend. Die Gmundnerinnen hielten gut mit, doch im Laufe des Spiels setzte sich das BRG Wels durch und gewann am Ende mit 34:22.
Im Spiel um Platz 3 zeigte das BG Gmunden eine starke Leistung. Obwohl das Spiel äußerst spannend war und das 3. Viertel mit einem Punkt Vorsprung für Gmunden endete, behielt das Team im letzten Viertel die Nerven und siegte mit 34:26 gegen die SMS Steyr. Damit sicherten sich die Gmundnerinnen den 3. Platz im diesjährigen Schulcup.
Das große Finale zwischen dem BRG Wels Wallererstraße und dem BG Vöcklabruck bot den Zuschauern Basketball auf höchstem Niveau. Vöcklabruck konnte sich im 3. Viertel mit einem knappen Pluspunkt einen Vorteil erarbeiten, doch im letzten Viertel zeigte die Bundesliga-Spielerin Sophia Kuranovic von Wels ihre ganze Klasse und erzielte alle Punkte für ihr Team. Am Ende setzte sich Wels mit 34:30 durch und konnte somit den Titel verteidigen.
Burschen: Sportmittelschule Wels triumphiert
Bei den Burschen lieferten sich das BG Gmunden und die MS Vorchdorf ein spannendes Halbfinale. Das BG Gmunden setzte sich mit einer klaren 45:12-Dominanz durch und zog ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale sahen sich die Burschen des BRG Wels einer frühen Rückstandssituation gegenüber. Nach einem enttäuschenden ersten Viertel, das mit einem 2:20-Rückstand endete, konnten die Welser den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren schließlich mit 21:50 gegen die Sportmittelschule Wels.
Das Spiel um Platz 3 zwischen dem BRG Wels und der MS Vorchdorf wurde zu einer klaren Angelegenheit für das Team aus Wels, das mit einem deutlichen 60:19-Sieg den dritten Platz errang.
Im Finale der Burschen hielt das BG Gmunden bis zur Halbzeit gut mit der Sportmittelschule Wels mit. Doch ab dem dritten Viertel ließ die MS Wels nichts mehr anbrennen. Mit einer dominanten Vorstellung sicherten sich die Welser den Sieg und den Titel des Oberösterreichischen Landesmeisters mit einem klaren 47:22-Sieg.
Fazit und Ausblick
Das OÖ Landesfinale im Basketball war ein voller Erfolg und bot spannende und packende Spiele. Die Siegerteams – das BRG Wels Wallererstraße bei den Mädchen und die Sportmittelschule Wels bei den Burschen – haben sich mit ihren herausragenden Leistungen für die Bundesmeisterschaften in Obertraun qualifiziert und werden dort die Farben Oberösterreichs vertreten.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei der Organisatorin vor Ort, Martin Mößelberger, bedanken.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön gilt dem OÖBV und der Sparkasse OÖ, die uns einerseits mit Verbandschiedsrichtern als auch mit Medaillen und Urkunden immer tatkräftig unterstützen. Auch ein Dankeschön an alle Lehrkräfte, die eine Vorrunde oder eine Zwischenrunde organisiert haben.
Der Präsident des OÖBV Karl Winkler war ebenso anwesend und übernahm die Siegerehrung.
Wir wünschen den Teams viel Erfolg und hoffen, dass sie auch bei den Bundesmeisterschaften weiterhin so stark auftreten.
Platz | Weiblich | Männlich |
---|---|---|
1. | BRG Wels Wallererstraße | SMS Wels |
2. | BG Vöcklabruck | BG/BRG Gmunden |
3. | BG/BRG Gmunden | BRG Wels Wallererstraße |
4. | SMS Steyr | MS Vorchdorf |
5. | BRG Steyr | SMS Lenzing, SMS Wels, BG Vöcklabruck, BRG Vöcklabruck |